Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops proecodreams.pl
Unter anderem werden definiert: Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen über das Geschäft, die die wichtigsten Informationen über den Verkäufer, das Geschäft und die Rechte des Verbrauchers enthalten.
INHALT
§ 1 Begriffsbestimmungen
§ 2 Kontakt zum Verkäufer
§ 3 Technische Anforderungen
§ 4 Einkaufen im Store, Aktionen
§ 5 Zahlungen
§ 6 Auftragserfüllung
§ 7 Widerrufsrecht
§ 8 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
§ 9 Beschwerden
§ 10 Personenbezogene Daten
§ 11 Reservierungen
§ 12 Bestimmungen für Käufer, die keine Verbraucher sind
Anhang Nr. 1: Muster-Widerrufsformular
- 1 DEFINITIONEN
Werktage – Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage.
Konto – eine kostenlose Funktion des Shops (eine elektronisch erbrachte Dienstleistung), die durch gesonderte Bestimmungen geregelt wird und mit der der Käufer im Shop ein individuelles Konto einrichten kann.
Verbraucher – Verbraucher im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Käufer – jede juristische Person, die im Geschäft einkauft.
Vorschriften – diese Vorschriften.
Shop – Online-Shop proecodreams.pl, der vom Verkäufer unter https://proecodreams.pl betrieben wird.
Verkäufer – Sławomir Kasprzak, ein Unternehmer, der ein Geschäft unter dem Namen Skala Sławomir Kasprzak betreibt, eingetragen im Zentralregister und Informationen zur Geschäftstätigkeit des Ministers für Entwicklung und Finanzen, NIP (Steueridentifikationsnummer) 9261619186, REGON (nationale Unternehmensregisternummer) 080373322, ul. Łężyca-Budowlanych 1E/17, 66-016 Zielona Góra.
- 2 KONTAKT MIT DEM VERKÄUFER
- Postanschrift: ul. Łężyca-Budowlanych 1E/17, 66-016 Zielona Góra
- E-Mail-Adresse: kontakt@proecodreams.pl
- Telefon: 695580233
- 3 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
- Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Stores benötigen Sie:
- Gerät mit Internetzugang
- Ein Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt.
- Um eine Bestellung im Shop aufzugeben, müssen Sie zusätzlich zu den im Absatz genannten Anforderungen 1, ein aktives E-Mail-Konto ist erforderlich.
- 4. EINKAUFEN IM GESCHÄFT, SONDERAKTIONEN
- Die im Shop angezeigten Warenpreise verstehen sich als Gesamtpreise der Waren inklusive Mehrwertsteuer.
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass sich der Gesamtpreis der Bestellung aus dem im Shop angegebenen Preis der Ware und gegebenenfalls den Kosten für die Lieferung der Ware zusammensetzt.
- Die zum Kauf ausgewählten Waren müssen im Store in den Warenkorb gelegt werden.
- Anschließend wählt der Käufer aus den im Geschäft verfügbaren Optionen die Versandart der Ware und die Zahlungsmethode für die Bestellung aus und gibt außerdem die für die Ausführung der aufgegebenen Bestellung erforderlichen Daten an.
- Die Bestellung gilt als aufgegeben, wenn ihr Inhalt bestätigt und die Bestimmungen vom Käufer akzeptiert werden.
- Die Aufgabe einer Bestellung ist gleichbedeutend mit dem Abschluss eines Kaufvertrages zwischen Käufer und Verkäufer.
- Der Verkäufer wird dem Verbraucher spätestens bei Lieferung der Ware eine Bestätigung über den Abschluss des Kaufvertrages auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln.
- Der Käufer kann sich im Shop registrieren, d. h. dort ein Konto anlegen oder ohne Registrierung Einkäufe tätigen, indem er bei jeder möglichen Bestellung seine Daten angibt.
- Der Verkäufer informiert in der Kopfzeile des Shops über regelmäßige oder saisonale Sonderangebote.
- Preis- bzw. Prozentaktionen beziehen sich auf den Gesamtbestellwert exklusive Versandkosten.
- Kostenlose Produktprämien sind unter den vom Verkäufer festgelegten Bedingungen erhältlich und gelten für den Gesamtbetrag der Bestellung abzüglich Versandkosten.
- 5 ZAHLUNGEN
- Die Bezahlung der aufgegebenen Bestellung kann je nach Wahl des Käufers folgendermaßen erfolgen:
Kunden aus Polen
* Banküberweisung - Nachdem Sie Produkte in den Warenkorb gelegt, die Versandart ausgewählt und das Formular mit persönlichen Daten ausgefüllt haben, wählen Sie die Option „herkömmliche Überweisung“. Die Bestellung wird vom System registriert und der Kunde erhält vom Shop eine Bestellbestätigung mit der Kontonummer und dem Überweisungsbetrag (der zu zahlende Betrag setzt sich aus den Kosten für die Ware und den Versand zusammen). Die Bearbeitungszeit der Bestellung gilt ab dem Zeitpunkt der Gutschrift des Geldes auf dem Konto.
* Nachnahme - Nachdem Sie Produkte in den Warenkorb gelegt, die Liefermethode ausgewählt und das Formular mit persönlichen Daten ausgefüllt haben, wählen Sie die Option „Nachnahme - zahlbar an den Kurier“. Wir bezahlen die Sendung nach Erhalt (der Betrag umfasst die Kosten für die Ware und den Versand). Die Bearbeitungszeit einer Bestellung gilt ab dem Zeitpunkt des Bestelleingangs.
* Schnelle Online-Zahlungen – (Zahlungen werden von CashBill SA abgewickelt) Nachdem Sie Produkte in den Warenkorb gelegt, die Liefermethode ausgewählt und das Formular mit persönlichen Daten ausgefüllt haben, wählen Sie die Option „Schnelle Online-Zahlungen“. Das System registriert die Bestellung und der Kunde erhält einen Link zur Zahlung. Bei CashBill SA-Zahlungen wählen wir den Zahlungskanal aus (BLIK-Zahlung, Ratenzahlung, schnelle Online-Überweisung bei einer ausgewählten Bank und andere). Der Kunde bezahlt den fälligen Betrag, der die Kosten für die Ware und den Versand beinhaltet. Die Bearbeitungszeit der Bestellung beginnt mit dem Zahlungseingang bei CashBill SA Payments. Die Regeln und Vorschriften von CashBill SA Payments finden Sie unter diesem Link: CASHBILL SA-VORSCHRIFTEN
Kunden aus EU-Ländern (außer Polen)
* Banküberweisung
Nachdem Sie Produkte in den Warenkorb gelegt, die Versandart ausgewählt und das Formular mit Ihren persönlichen Daten ausgefüllt haben, wählen Sie die Option „herkömmliche Überweisung“. Die Bestellung wird vom System registriert und der Kunde erhält vom Shop eine Bestellbestätigung mit der Kontonummer und dem Überweisungsbetrag (der zu zahlende Betrag setzt sich aus den Kosten für die Ware und den Versand zusammen). Die Bearbeitungszeit der Bestellung gilt ab dem Zeitpunkt der Gutschrift des Geldes auf dem Konto.
- Wählt der Käufer die Zahlungsart Vorkasse, ist die Zahlung innerhalb von 5 Werktagen nach der Bestellung zu leisten.
- Kommt der Käufer mit der Zahlung in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass bei einigen Zahlungsarten aufgrund ihrer Besonderheiten die Bezahlung der Bestellung mit dieser Methode nur unmittelbar nach der Bestellung möglich ist.
- 6 Bestellabwicklung
- Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware frei von Mängeln zu liefern.
- Die Auftragsabwicklungszeit beträgt 14 Werktage.
- Hat der Käufer die Zahlung per Vorkasse gewählt, beginnt der Verkäufer nach Zahlungseingang mit der Bearbeitung der Bestellung.
- Falls der Käufer im Rahmen einer Bestellung Waren mit unterschiedlichen Lieferzeiten gekauft hat, wird die Bestellung innerhalb der für die Ware mit der längsten Lieferzeit angemessenen Zeit ausgeführt.
- Länder in die die Lieferung erfolgt:
- Polen, Deutschland, Niederlande, Belgien, Dänemark, Österreich, Griechenland, Frankreich, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Norwegen, Portugal, Italien.
- Der Verkäufer ist nicht für Zölle oder andere Kosten im Zusammenhang mit dem Versand außerhalb der Europäischen Union verantwortlich.
- Der Verkäufer ist nicht für die Handlungen von Kurier- und Postunternehmen verantwortlich, die Auslandssendungen abwickeln, einschließlich der Rechtzeitigkeit der Auftragslieferung und etwaiger Beschwerden in dieser Hinsicht.
- Die Lieferung der im Geschäft gekauften Waren erfolgt:
- in Polen über das Kurierunternehmen DPD
- in anderen Ländern über den jeweiligen nationalen Postdienst.
- Das Kurierunternehmen DPD hat das Recht, das Paket zur Selbstabholung am DPD Pickup Point (Paketabholstelle) abzugeben, wenn die Zustellung des Pakets erfolglos war, z.B. wenn der Empfänger nicht an der angegebenen Adresse angetroffen wurde.
- Der Verkäufer hat das Recht, dem Käufer die Versandkosten in Rechnung zu stellen, wenn der Käufer die Annahme oder den Empfang der Sendung verweigert.
- Bei Einkäufen über 300 PLN trägt der Käufer keine Lieferkosten, nur bei Lieferungen innerhalb Polens.
- 7 RÜCKTRITTSRECHT VOM VERTRAG
- Der Verbraucher hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von dem mit dem Verkäufer über den Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten, vorbehaltlich § 8 der Bestimmungen.
- Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag endet nach 14 Tagen ab dem Datum:
- An dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz der Waren gelangt ist.
- an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, im Falle eines Vertrags über die Übertragung des Eigentums an mehreren Waren, die getrennt geliefert werden.
- Damit der Verbraucher sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag ausüben kann, muss er den Verkäufer unter Verwendung der in § 2 der Bestimmungen angegebenen Daten mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine per E-Mail übermittelte Information) über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informieren.
- Der Verbraucher kann dafür das am Ende der Bestimmungen bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht obligatorisch.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung seines Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
- Der Verkäufer hat das Recht, im Falle einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Käufers gemäß Art. 23 CC.
- Rücksendeinformationen: (klicken)
Folgen des Vertragsrücktritts - Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt der Kaufvertrag als nicht abgeschlossen und der Kunde ist von allen Verpflichtungen entbunden. Die von den Parteien bereitgestellten Leistungen werden in unverändertem Zustand zurückgegeben. Der Vertragsgegenstand darf keine Mängel oder Gebrauchsspuren aufweisen, darunter: Fremdgerüche, Schmutz usw.
- Im Falle eines Rücktritts vom abgeschlossenen Vertrag erstattet der Verkäufer dem Verbraucher alle von ihm erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren (mit Ausnahme der Kosten für die Lieferung außerhalb Polens und zusätzlicher Kosten, die sich aus der vom Verbraucher gewählten Versandart ergeben, die nicht die vom Verkäufer angebotene billigste Standardversandart ist), unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Verbrauchers informiert wurde, von seinem Recht auf Rücktritt vom Vertrag Gebrauch zu machen.
- Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit denselben Zahlungsmethoden, die der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Lösung zu. In jedem Fall werden dem Verbraucher im Zusammenhang mit dieser Rückerstattung keine Entgelte berechnet.
- Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis er den Nachweis für die Rücksendung erbracht hat, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
- Der Verkäufer bittet, die Ware an folgende Adresse zurückzusenden: ul. Chociejów 9, 66-620 Gubin unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher den Verkäufer über den Rücktritt vom Kaufvertrag informiert hat. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
- Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
- Die Rücksendung der Ware muss in der Originalverpackung erfolgen, in der sie geliefert wurde. Wenn die Verpackung beschädigt ist, ist der Verbraucher verpflichtet, eine neue Verpackung mit den gleichen Abmessungen zu kaufen.
- Wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit der normalen Post zurückgesandt werden können, hat der Verbraucher auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen. Die voraussichtliche Höhe dieser Kosten wird dem Verbraucher vom Verkäufer in der Warenbeschreibung im Shop oder bei der Bestellung mitgeteilt.
- 8 AUSNAHMEN VOM RÜCKTRITTSRECHT
- Das Recht zum Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag steht dem Verbraucher nicht zu in Bezug auf einen Vertrag:
- Wenn Gegenstand der Lieferung eine nicht vorgefertigte Sache ist, die nach Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurde oder zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse bestimmt ist.
- Wenn Gegenstand der Dienstleistung ein Artikel ist, der schnell verdirbt oder eine kurze Haltbarkeit hat.
- Gegenstand der Dienstleistung ist eine Ware, die in einer versiegelten Verpackung geliefert wird und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen der Verpackung nicht zur Rückgabe geeignet ist, sofern die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.
- Gegenstand der Lieferung sind Sachen, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen verbunden werden.
- 9 BESCHWERDEN
- Bei Mängeln der Ware hat der Käufer, sofern eine Garantie gewährt wurde, die Möglichkeit, die mangelhafte Ware auf Grundlage der im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Gewährleistung bzw. Garantie zu reklamieren.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Erhalt des Produkts durch den Verbraucher.
- Die Garantie bzw. Gewährleistung deckt nur versteckte Mängel ab, die auf ein Verschulden des Herstellers zurückzuführen sind.
- Der Anspruch auf Garantie oder Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Waren, die mit vom Käufer falsch ausgewählten Spezifikationen gekauft wurden (falsch gewähltes Ladegewicht, Größe). In diesem Fall gilt das in § 7 der Bestimmungen genannte Recht zum Rücktritt vom Vertrag.
- Durch die Inanspruchnahme der Garantie kann der Käufer unter den im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Bedingungen und innerhalb der im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Fristen:
- Abgabe einer Preisminderungserklärung
- Bei einem erheblichen Mangel - Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag
- Fordern Sie den Austausch des Artikels gegen einen mangelfreien Artikel an
- Behebung des Mangels verlangen
- Der Verkäufer bittet darum, Reklamationen im Rahmen der Garantie an die in § 2 der Bestimmungen angegebene Post- oder E-Mail-Adresse einzureichen.
- Stellt sich heraus, dass zur Prüfung der Reklamation die Lieferung der reklamierten Ware an den Verkäufer erforderlich ist, ist der Käufer verpflichtet, diese Ware an die Adresse Chociejów 9, 66-620 Gubin zu liefern.
- Beschwerden bezüglich der Funktionsweise des Shops sind an die in § 2 der Bestimmungen angegebene E-Mail-Adresse zu richten.
- Die Reklamation wird vom Verkäufer innerhalb von 14 Tagen geprüft.
Außergerichtliche Beschwerde- und Schadensregulierungsverfahren - Sollte das Beschwerdeverfahren nicht das vom Verbraucher erwartete Ergebnis bringen, kann der Verbraucher unter anderem folgende Mittel nutzen: Mit:
- Die Mediation wird von der zuständigen Woiwodschaftshandelsinspektion durchgeführt, an die der Antrag auf Mediation zu richten ist. Das Verfahren ist grundsätzlich kostenfrei. Die Liste der Inspektorate ist hier verfügbar: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595
- Unterstützung durch das zuständige ständige Verbraucherschiedsgericht bei der Woiwodschaftshandelsinspektion, bei dem ein Antrag auf Prüfung des Falles vor einem Schiedsgericht eingereicht werden muss. Das Verfahren ist grundsätzlich kostenfrei. Die Liste der Gerichte ist verfügbar unter: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596 .
- Kostenlose Unterstützung durch den Verbraucherombudsmann der Kommune oder des Bezirks.
- Die Online-Plattform zur Streitbeilegung ist unter folgender Adresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- 10 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Der Administrator der vom Käufer bei der Nutzung des Shops bereitgestellten personenbezogenen Daten ist der Verkäufer.
- Die personenbezogenen Daten des Käufers werden auf Grundlage des Vertrags und zum Zwecke seiner Durchführung gemäß den in der Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) festgelegten Grundsätzen verarbeitet. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch den Verkäufer sind in der im Store veröffentlichten Datenschutzrichtlinie enthalten. Direktlink: Datenschutzrichtlinie
- 11 HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
- Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte rechtswidriger Art bereitzustellen.
- Jede im Store aufgegebene Bestellung stellt einen separaten Kaufvertrag dar und erfordert eine separate Annahme der Bestimmungen. Der Vertrag wird für die Dauer und zum Zweck der Auftragserfüllung abgeschlossen.
- Verträge, die auf Grundlage dieser Bestimmungen geschlossen werden, werden in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Keine der Bestimmungen dieser Vorschriften schließt die Rechte des Verbrauchers, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergeben, aus oder beschränkt sie in irgendeiner Weise.
- 12. BESTIMMUNGEN FÜR KÄUFER, DIE KEINE VERBRAUCHER SIND
- Das Recht zum Rücktritt von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag steht keinem anderen Unternehmen als dem Verbraucher zu.
- Eine Haftung des Verkäufers gegenüber einem Käufer, der kein Verbraucher ist, ist ausgeschlossen.
- Im Falle eines Rechtsstreits mit einem Käufer, der kein Verbraucher ist, ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht zuständig.
Anhang Nr. 1 zur Verordnung
Nachfolgend finden Sie ein Muster-Widerrufsformular, das der Verbraucher verwenden kann, jedoch nicht muss:
Muster-Widerrufsformular
(dieses Formular muss nur ausgefüllt und zurückgesandt werden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
Kontobedingungen
Kontobestimmungen im Shop poscielrodzinie.pl
INHALT
§ 1 Begriffsbestimmungen
§ 2 Kontakt zum Verkäufer
§ 3 Technische Anforderungen
§ 4 Konto
§ 5 Beschwerden
§ 6 Personenbezogene Daten
§ 7 Reservierungen
- 1 DEFINITIONEN
Konto – eine kostenlose Funktion des Shops (Dienstleistung), die in diesen Bestimmungen geregelt ist, dank der der Käufer sein individuelles Konto im Shop einrichten kann.
Käufer – jede juristische Person, die im Geschäft einkauft.
Shop – Online-Shop proecodreams.pl, betrieben vom Verkäufer unter https://proecodreams.pl
Verkäufer – ein Unternehmer, der ein Geschäft unter dem Namen Skala Sławomir Kasprzak betreibt, eingetragen im Zentralregister und in den Informationen zur Geschäftstätigkeit des Ministers für Entwicklung und Finanzen, NIP 9261619186, REGON-Nr. 080373322, ul. Łężyca-Budowlanych 1E/17, 66-016 Zielona Góra.
- 2 KONTAKT MIT DEM VERKÄUFER
- Postanschrift: ul. Łężyca-Budowlanych 1E/17, 66-016 Zielona Góra
- E-Mail-Adresse: kontakt@proecodreams.pl
- Telefon: 695580233
- 3 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
- Für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Erstellung eines Kontos benötigen Sie:
- Aktives E-Mail-Konto
- Gerät mit Internetzugang
- Ein Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt
- 4 KONTO
- Die Erstellung eines Kontos erfolgt auf freiwilliger Basis und hängt vom Willen des Käufers ab.
- Das Konto bietet dem Käufer zusätzliche Möglichkeiten, wie etwa: Einsicht in den Verlauf der vom Käufer im Geschäft aufgegebenen Bestellungen, Überprüfung des Bestellstatus oder selbstständige Bearbeitung der Daten des Käufers.
- Um ein Konto zu erstellen, füllen Sie bitte das entsprechende Formular im Store aus.
- Zum Zeitpunkt der Erstellung eines Kontos wird zwischen dem Käufer und dem Verkäufer ein auf unbestimmte Zeit geschlossener Vertrag über die Verwaltung des Kontos zu den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen geschlossen.
- Der Käufer kann das Konto jederzeit kostenfrei kündigen.
- Um das Konto zu kündigen, müssen Sie Ihren Rücktritt an den Verkäufer an die folgende E-Mail-Adresse senden: sklep@poscielrodzinie.pl, was zur sofortigen Löschung des Kontos und Kündigung des Vertrags bezüglich der Verwaltung des Kontos führt.
- 5. BESCHWERDEN
- Beschwerden bezüglich der Funktionsweise des Kontos sollten an die E-Mail-Adresse kontakt@proecodreams.pl gesendet werden.
- Die Reklamation wird vom Verkäufer innerhalb von 14 Tagen geprüft.
Außergerichtliche Beschwerde- und Schadensregulierungsverfahren - Sollte das Beschwerdeverfahren nicht das vom Verbraucher erwartete Ergebnis bringen, kann der Verbraucher unter anderem folgende Mittel nutzen: Mit:
- Die Mediation wird von der zuständigen Woiwodschaftshandelsinspektion durchgeführt, an die der Antrag auf Mediation zu richten ist. Das Verfahren ist grundsätzlich kostenfrei. Die Liste der Inspektorate ist hier verfügbar: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595
- Unterstützung durch das zuständige ständige Verbraucherschiedsgericht bei der Woiwodschaftshandelsinspektion, bei dem ein Antrag auf Prüfung des Falles vor einem Schiedsgericht eingereicht werden muss. Das Verfahren ist grundsätzlich kostenfrei. Die Liste der Gerichte ist verfügbar unter: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596
- Die Online-Plattform zur Streitbeilegung ist unter folgender Adresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- 6 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Der Administrator der vom Käufer bei der Nutzung des Shops bereitgestellten personenbezogenen Daten ist der Verkäufer.
- Die personenbezogenen Daten des Käufers werden auf Grundlage des Vertrags und zum Zwecke seiner Durchführung gemäß den in der Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) festgelegten Grundsätzen verarbeitet. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch den Verkäufer sind in der im Store veröffentlichten Datenschutzrichtlinie enthalten.
- 7 HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
- Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte rechtswidriger Art bereitzustellen.
- Der Kontoführungsvertrag wird in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Im Falle wichtiger Gründe gemäß Absatz 4. Der Verkäufer hat das Recht, diese Kontobestimmungen zu ändern.
- Die in Absatz 1 genannten wichtigen Gründe 3 sind:
- die Notwendigkeit, den Shop an die für die Aktivitäten des Shops geltenden gesetzlichen Bestimmungen anzupassen
- Verbesserung der Sicherheit der erbrachten Dienstleistung
- eine Änderung der Funktionalität des Kontos, die eine Änderung der Kontobestimmungen erfordert.
- Der Käufer wird über die geplante Änderung der Kontobestimmungen mindestens 7 Tage vor dem Inkrafttreten der Änderung per E-Mail an die dem Konto zugeordnete Adresse informiert.
- Wenn der Käufer mit der geplanten Änderung nicht einverstanden ist, sollte er den Verkäufer darüber informieren, indem er eine entsprechende Nachricht an die E-Mail-Adresse des Verkäufers sklep@poscielrodzinie.pl sendet. Dies führt zur Kündigung des Vertrags über die Verwaltung des Kontos zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geplanten Änderung oder früher, wenn der Käufer eine solche Anfrage stellt.
- Sofern der Käufer der geplanten Änderung nicht vor ihrem Inkrafttreten widerspricht, wird davon ausgegangen, dass er mit der Änderung einverstanden ist, was einer künftigen Kündigung des Vertrages nicht entgegensteht.
- Im Falle eines Rechtsstreits mit einem Käufer, der kein Verbraucher ist, ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht zuständig.
- Keine der Bestimmungen dieser Vorschriften schließt die Rechte des Verbrauchers, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergeben, aus oder beschränkt sie in irgendeiner Weise.